Johannitag Triesdorf

Jubiläumsstand Johannitag in Triesdorf

Ausstellung der biodynamischen Präparate und deren Anwendung © Demeter Bayern

Ausstellung der biodynamischen Präparate und deren Anwendung

Der Johannitag der landwirtschaftlichen Lehranstalten des Bezirks Mittelfranken zog auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Fachleute, Prominenz und interessierte Besucherinnen und Besucher aus ganz Bayern und darüber hinaus nach Triesdorf.

20 Jahre Teilnahme am Johannitag Triesdorf

20 Jahre Demeter-Infostand auf dem Johannitag in Triesdorf – Ein besonderes Jubiläum

Der Johannitag der landwirtschaftlichen Lehranstalten des Bezirks Mittelfranken zog auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Fachleute, Prominenz und interessierte Besucherinnen und Besucher aus ganz Bayern und darüber hinaus nach Triesdorf. Bei idealem Ausstellungswetter strömten über 35.000 Gäste auf das Gelände, um sich bei den 300 Ausstellern über landwirtschaftliche Urproduktion, Lebensmittel, Ernährung, Umweltschutz und regenerative Energien zu informieren. Die Atmosphäre war entsprechend lebendig und voller Begeisterung.

Für uns von der AG Mittelfranken-West war der diesjährige Johannitag ein ganz besonderes Ereignis: Zum 20. Mal waren wir mit unserem Demeter-Infostand vertreten und informierten über die biologisch-dynamische Landwirtschaft sowie die Arbeit des Verbandes. Besonders im Fokus stand dabei das große Jubiläum „100 Jahre biodynamisch“ – viele Besucherinnen und Besucher waren überrascht, wie lange diese Impulse bereits bestehen.

Unser Stand hat sich über die Jahre als feste Größe etabliert und wurde auch diesmal mit großer Begeisterung angenommen. Zahlreiche Gäste begrüßten uns mit Sätzen wie „Ja, ihr seid auch wieder da!“ oder „Super, euer Stand!“. Viele informierten sich auf unseren neu gestalteten Schautafeln oder testeten ihr Wissen bei unserem interaktiven Demeter-Quiz.

Ein weiteres Highlight war unser Glücksrad, das insbesondere bei den jüngeren Gästen großen Anklang fand. Zeitweise warteten bis zu 15 Kinder und Erwachsene geduldig auf ihren Dreh. Bereits zur Mittagszeit waren alle rund 200 Gewinne vergeben, sodass wir den Nachmittag für vertiefende Gespräche über Präparate, die Bedeutung der Hörner und weitere Fragen rund um Demeter nutzen konnten.

Mit Blick auf den Johannitag 2025 steht fest: Diese Veranstaltung bietet eine großartige Plattform für wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit – und unser Demeter-Infostand darf dabei keinesfalls fehlen!

Schlagworte

Johannitag
Folge uns auf