Starte stark

Einblicke ins Frühstück auf dem Hingerlhof

Müslischüssel mit Beeren und Granola © Sabrina Wimmer

Granola nach Katharina Seiser trifft auf Porridge

Kind beim Kirschen naschen © Sabrina Wimmer

Der Kleinste vom Hof darf schon mal die Kirschen probieren, bevor sie ins Porridge wandern. 

Getreide und Leinsamen in Verpackung © Erdmannhauser/meisterfotografie

Leinsamen und Buchweizen der Familie Stidl-Mayer aus Gars

Lein in voller Blüte © Erdmannhauser/Meisterfotografie

Feld mit Lein in voller Blüte für den Leinsamen z.B. im Porridge

Kälbchen am Bauernhof © Sabrina Wimmer

Tiere auf dem Hingerlhof 

Schwein im Freien © Sabrina Wimmer

Hier fühlt man sich sauwohl!

Sabrina und Stefan Wimmer bewirtschaften in Reichertsheim den Hingerlhof. Nachdem morgens alle Tiere auf dem Hingerlhof versorgt sind, pflückt Sabrina gerne die Kirschen frisch vom Baum oder erntet Obst der Saison wie frische Beeren aus dem heimischen Garten für ihr Frühstück. 

Müslischüssel mit Beeren und Granola

Granola nach Katharina Seiser trifft auf Porridge

Bild
Sabrina Wimmer

Frühstück auf dem Hingerlhof

Starte stark in den Tag – mit Granola! 

Seid ihr auch so Granola-Fans wie wir?

Spätestens seit Sabrina Wimmer vom Hingerlhof in Reichertsheim (Vorstand bei Demeter Landesverband Bayern) das Team von Demeter Bayern beim letzten Treffen mit einem himmlischen Granola überrascht hat, sind alle Fans davon. 

Mit dabei:
👉 Leinsamen & Buchweizen von Familie Stidl-Mayr aus Gars
👉 Kirschen direkt aus dem Garten der Familie Wimmer – der Kleinste vom Hingerlhof darf sie schon mal vorab probieren. 🍒

Nachdem morgens alle Tiere auf dem Hingerlhof versorgt sind, pflückt Sabrina gerne die Kirschen frisch vom Baum oder erntet Obst der Saison wie frische Beeren aus dem heimischen Garten für ihr Frühstück. 

Das Beste: Granola trifft auf Porridge – damit ist Frühstücks-Freude garantiert! 🔥

Neugierig geworden? Das Originalrezept findet ihr im neuen Buch „30 Pflanzen pro Woche“ von www.esskultur.at – erschienen im www.brandstaetterverlag.com

Schlagworte

FrühstückBayern
Folge uns auf